Abstract
[Ger:]Im Werk Kafkas finden sich zahlreiche architektonische Bilder. Einige davon verweisen auf greifbare, konkrete Bauwerke, wie z.B. den Chinesischen Kaiserpalast ("Der Proceß") oder die Prager Burg ("Das Schloß"), andere bewegen sich in einer abstrakten, literarischen Dimension ("Fürsprecher"). Ihr Zweck ist jedoch derselbe: Sie versinnbildlichen eine überirdische, ewige Sphäre, die für den Menschen durch die Entgrenzung des eigenen Ichs erreichbar ist. Der vorliegende Beitrag beabsichtigt nachzuweisen, dass Kafkas Bauwerken die mystischen Vorstellungen des menschlichen Aufstiegs in die Himmelssäle und der Entstehung der Welt durch die Emanation mehrerer Lichtpaläste innewohnen.
Titolo tradotto del contributo | [Autom. eng. transl.] "The steps grow upwards under your rising feet." Kafka's buildings as symbols of the eternal |
---|---|
Lingua originale | Tedesco |
pagine (da-a) | 303-313 |
Numero di pagine | 11 |
Rivista | JAHRBUCH FÜR INTERNATIONALE GERMANISTIK |
Volume | 2022 |
Stato di pubblicazione | Pubblicato - 2022 |
Keywords
- Kafka, Architecture, Jewish Mysticism, The Trial, The Castle, Advocates
- Kafka, Architektur, jüdische Mystik, Der Proceß, Das Schloß, Fürsprecher