@book{8bd1d709a9e6453cbd21d9d76658543f,
title = "Das {"}verzweifelte allerhand Talent{"}. Neue Studien zu Carl Friedrich von Rumohr",
abstract = "[Ger:]Carl Friedrich von Rumohr (1785-1843), der Autor des {"}Geistes der Kochkunst{"} und der {"}Italienischen Forschungen{"}, war ein Grenzg{\"a}nger zwischen den Disziplinen. Das hinterlassene Werk spiegelt die Komplexit{\"a}t seiner Leistungen im Bereich der Kunstwissenschaft; zugleich dokumentiert es die Vielfalt der immer neuen intellektuellen Anst{\"o}{\ss}e des Agrarhistorikers und Gastrosophen, des Reiseschriftstellers und Romanciers. Im Mittelpunkt des vorliegenden Aufsatzbandes steht Rumohrs noch kaum erforschte Begegnung mit der Lombardei: Vor dem Hintergrund eines deutsch-italienischen Kulturtransfers werden sein Engagement als Kunstagent f{\"u}r die Berliner Gem{\"a}ldegalerie und seine agrar{\"o}konomischen Studien {\"u}ber das traditionsreiche Bew{\"a}sserungssystem der mail{\"a}ndischen Ebene nachgezeichnet. Zwei Textpublikationen wiederum vermitteln eine anschauliche Vorstellung von Rumohrs Wirkungsradius als F{\"o}rderer der Hamburger K{\"u}nstlergeneration nach Runge: zum einen wird die Entstehungsgeschichte der von ihm initiierten Briefausgabe des Sp{\"a}tnazareners Erwin Speckter beleuchtet; zum anderen zeigen Friedrich Nerlys Briefe aus Venedig ein lebhaftes Bild der Lagunenstadt und ein Portr{\"a}t seines Mentors. Ein weiterer Aufsatz gew{\"a}hrt einen Einblick in die Fr{\"u}hphase der Rumohrschen Besch{\"a}ftigung mit mittelalterlicher Baukunst. Speziell geht er der Mitarbeit an Friedrich Schlegels {"}Deutschem Museum{"} im Umfeld der architektur{\"a}sthetischen Konfiguration um 1800 nach.",
keywords = "Carl Friedrich von Rumohr, Carl Friedrich von Rumohr",
author = "Dilk, {Enrica Yvonne}",
year = "2010",
language = "German",
isbn = "978-3-487-14414-6",
series = "Carl Friedrich von Rumohr, S{\"a}mtliche Werke, Reihe 2: Quellen und Forschungen, Band 1",
publisher = "Olms",
}