Barbara Ivančič, Grammatische Terminologie im Kontrast. Einige Überlegungen aus der Sicht des DaF-Unterrichts in Italien, „linguistik online”, xli, 2010, 1, pp. 1-50

Jan Henschel

Risultato della ricerca: Contributo in rivistaScheda bibliografica

Abstract

[Ger:]barbara ivančič beleuchtet die metasprachli- che terminologie didaktischer grammatiken, die sich an italienischsprachige lernende des deutschen richten. mit hilfe zweier fallbei- spiele werden ein knappes dutzend gramma- tikbücher untersucht, die in der unterricht- spraxis italienischer schulen und universitäten anwendung finden. die gegenüberstellung grammatischer terminologie im deutschen und italienischen im bereich der Wortarten- und satzgliederbenennung zeigt, dass gramma- tische termini häufig auf interlingualer ebene divergieren. der grund liegt in den strukturel- len verschiedenheiten der sprachsysteme sowie in den unterschiedlichen theoretischen ansät- zen, auf denen die jeweiligen grammatiken ba- sieren. die autorin benennt zwei fundamentale aufgaben der daf-didaktik: fremdsprachen- grammatiken sollten divergenzen terminolo- gisch und begrifflich verständlich erklären und die lernenden im unterricht im umgang mit grammatiken, grammatischen aussagen und grammatischer terminologie geschult werden.
Titolo tradotto del contributo[Autom. eng. transl.] Barbara Ivančič, Grammatical Terminology in Contrast. Some considerations from the perspective of GFL lessons in Italy, “linguistik online”, xli, 2010, 1, pp. 1-50
Lingua originaleGerman
pagine (da-a)51-51
Numero di pagine1
RivistaL'ANALISI LINGUISTICA E LETTERARIA
VolumeXIX
Stato di pubblicazionePubblicato - 2011
Pubblicato esternamente

Keywords

  • DAF-Unterricht
  • Grammatik

Fingerprint

Entra nei temi di ricerca di 'Barbara Ivančič, Grammatische Terminologie im Kontrast. Einige Überlegungen aus der Sicht des DaF-Unterrichts in Italien, „linguistik online”, xli, 2010, 1, pp. 1-50'. Insieme formano una fingerprint unica.

Cita questo